
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
Urlaub im und am Wasser
Viele Freizeitangebote lassen keine Langeweile aufkommen. In den Naherholungsgebieten kann man Surfen, Rudern und Wassertreten oder Volleyball, Minigolf und Großfeldschach spielen.
An heißen Sommertagen tummeln sich Groß und Klein in unseren zahlreichen Badeseen und Freibädern. Kanu- und Paddeltouren auf der Schwarzen und Kleinen Elster bieten erlebnisreiche Entdeckungsreisen. Mit einem Spreewaldkahn begeben Sie sich bei einer geführten Kahnfahrt durch die verschlungenen Fließe des Kleinen Spreewaldes in Wahrenbrück.
Ausflugsplanung
Mit Hilfe unserer Karte können Sie sich einen Überblick über das Elbe-Elster-Land verschaffen und sich genau über die Lage von Freizeitangeboten, Schwimmhallen und Freibädern informieren. Die Karte bietet Ihnen aber auch Informationen über Radwege, Industriemuseen oder Touristinformationen. So können Sie Ihren Ausflug oder Veranstaltungsbesuch ganz einfach planen.
Angebote für Tages- und Mehrtagestouren
Ob Kanutour, Radtour oder zu Fuß: Sie haben verschiedene Möglichkeiten das Elbe-Elster-Land zu erkunden.
Paddeln Sie zum Beispiel mit einem Kanu entlang der Schwarzen Elster oder genießen Sie eine entspannte Kahnfahrt in original Spreewaldkähnen. Verschiedene Wellnessangebote in der Lausitztherme Wonnemar bieten zudem entspannte Stunden in unserer Region.


Die Kurstadt Bad Liebenwerda lädt zum Brunnenfest ein. Es gibt Livemusik am Roßmarkt, eine Oldtimer-Rallye sowie Angebote für Kinder und Familien mit Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.
Besuchen sie den historischen Stadtkern mit der Stadtpfarrkirche St. Nikolai. Das spätgotische Bauwerk bekam einst prominenten Besuch: von Martin Luther und entdecken sie die "grüne Lunge der Kurstadt", den Kurpark, zwischen Innenstadt und Schwarzer Elster. Bad Liebenwerda und Umgebung sind außerdem ein beliebtes Ausflugsziel für Randwanderer, Angler, Minigolfer, Paddler und Kanuten.
11:00 Uhr Eröffnung des Brunnenfests durch den Bürgermeister
11:30 bis 13:30 Uhr Frühschoppen
ab 14:00 Uhr abwechslungsreiches Familienprogram
20:00 Uhr Antenne Brandenburg-Sommerparty
22:00 Uhr Maffay Show Band
Eintritt kostenlos


Hans ist mit einer Glückshaut geboren. Es heißt, er werde einst eine Prinzessin heiraten. Der König, dessen Mordanschläge misslingen, will das verhindern und schickt Hans in die Hölle, um die drei goldenen Haare des Teufels zu stehlen. Lutz Männel, Puppenspieler mit Leidenschaft aus der Oberlausitz, führt mit 15 Stab- und Mimikpuppen in die Welt des Märchens. Mangels Personal schlüpft der Puppenspieler selbst in einige Rollen, und auch das Publikum wird munter einbezogen.
Männels Lutziges Puppentheater aus Oppach/ Oberlausitz
Um Voranmeldung unter Tel. 035341 12455 oder museum-liebenwerda@lkee.de wird gebeten.
4,00 €
