Der Kneippbrunnen im Kurpark der Stadt Bad Liebenwerda bietet nicht nur Kindern eine willkommene Abkühlung im Sommer.
Das Elbe-Elster-Land bietet viele Ecken zum Erholen und Durchatmen. Der Schlossteich in Uebigau-Wahrenbrück bietet stets ein schattiges Plätzchen. (Foto: Huschga)
Mit original Spreewaldkähnen stakt der Fährmann seine Gäste im "Kleinen Spreewald" in Wahrenbrück durch die weit verzweigten Arme der Kleinen Elster. (Foto: Uwe Krengel)
Die Lausitztherme Wonnemar im Abendlicht. Hier gibt es Spaß und Entspannung für jedermann.
Viele Seen und Teiche machen das Elbe-Elster-Land zum Paradies für Angler. (Foto: shutterstock)
Der Badesee in Bernsdorf entstand durch Kiesentnahme – davon zeugt noch heute die fast rechteckige Form des Sees. Rund um den See ziehen sich zahlreiche Uferstellen mit einem schmalen Kiesstreifen, der dazu einlädt, die Füße ins kühle Nass zu strecken und herum zu plantschen. Eine Liegewiese und viele Sitzmöglichkeiten bieten ausreichend Platz zum Spiel ebenso wie zur Erholung und Entspannung.
Alljährlich finden hier Anfang Juli Wasserfestspiele statt, bei denen unter anderem bei einer Floßregatta die beteiligten Freizeitflößer um die Wette eifern. Der Badesee ist frei zugänglich. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. In der Nähe befinden sich Trockentoiletten und weitere öffentliche Toiletten im Freizeitzentrum Bernsdorf. Dort sind auch Grill- und Lagerfeuerplätze vorhanden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.