Die Lausitztherme Wonnemar im Abendlicht. Hier gibt es Spaß und Entspannung für jedermann.
Mit original Spreewaldkähnen stakt der Fährmann seine Gäste im "Kleinen Spreewald" in Wahrenbrück durch die weit verzweigten Arme der Kleinen Elster. (Foto: Uwe Krengel)
Das Elbe-Elster-Land bietet viele Ecken zum Erholen und Durchatmen. Der Schlossteich in Uebigau-Wahrenbrück bietet stets ein schattiges Plätzchen. (Foto: Huschga)
Viele Seen und Teiche machen das Elbe-Elster-Land zum Paradies für Angler. (Foto: shutterstock)
Der Kneippbrunnen im Kurpark der Stadt Bad Liebenwerda bietet nicht nur Kindern eine willkommene Abkühlung im Sommer.
Die Natur entdecken und leckere Imbisskost im Herzen des Kleinen Spreewaldes genießen! Der Kleine Spreewald bietet ähnlich wie sein großer Bruder eine Menge an Entspannung, Ruhe und den Ausblick auf eine idyllische Naturlandschaft bestehend aus Bruchwäldern sowie weiten Grünlandflächen.
Eine Kahnfahrt ist die beste Möglichkeit, die weitverzweigten Arme der Kleinen Elster zu erkunden. Start ist direkt an der Anlegestelle in der südbrandenburgischen Kleinstadt Uebigau-Wahrenbrück. Auf einer Entdeckungsfahrt werden die schönsten Seiten der unmittelbaren Nachbarschaft entdeckt. Auch bei der Planung, Durchführung und Versorgung eines unvergesslichen Tages im Kleinen Spreewald steht Mickys Parkidylle gern zur Seite.
Angebote:
• Kahntouren
• kulinarische Versorgung der Gäste
• Organisation und Durchführung von Feierlichkeiten
Kahnfahrten bitte telefonisch oder per Mail voranmelden.
Kontaktdaten
Mickys Parkidylle im Kleinen Spreewald Am Park 04924 Wahrenbrück E-Mail: mickysparkidylle@gmail.com Telefon: 0159-06317098
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.