Mit original Spreewaldkähnen stakt der Fährmann seine Gäste im "Kleinen Spreewald" in Wahrenbrück durch die weit verzweigten Arme der Kleinen Elster. (Foto: Uwe Krengel)
Viele Seen und Teiche machen das Elbe-Elster-Land zum Paradies für Angler. (Foto: shutterstock)
Das Elbe-Elster-Land bietet viele Ecken zum Erholen und Durchatmen. Der Schlossteich in Uebigau-Wahrenbrück bietet stets ein schattiges Plätzchen. (Foto: Huschga)
Die Lausitztherme Wonnemar im Abendlicht. Hier gibt es Spaß und Entspannung für jedermann.
Der Kneippbrunnen im Kurpark der Stadt Bad Liebenwerda bietet nicht nur Kindern eine willkommene Abkühlung im Sommer.
Bad Liebenwerda ist eine Stadt zum Wohlfühlen. Der staatlich anerkannte Ort mit Peloidkurbetrieb, die gute Luft und die schöne Landschaft der Niederlausitzer Heidelandschaft, bieten Besuchern viele Möglichkeiten sich zu erholen.
In der Kurstadt werden dem gesundheitsbewussten Gast, Kurenden oder Touristen die besten Voraussetzungen geboten, um sich aktiv zu erholen und zu entspannen. 1993 wurde die neue Fontana-Klinik im Herzen der Stadt errichtet. Das Epikur "Zentrum für Gesundheit“ und die Lausitztherme Wonnemar fügen sich nahtlos in das gesundheitsbewusste Bild der Stadt mit ein und bereichern die Präventions- und Erholungsangebote.
Wer ein bisschen Höhenluft schnuppern will, sollte noch den Bergfried "Lubwart" besteigen, der die Existenz einer vormals mittelalterlichen Burg verrät und einen wunderschönen Blick über die Stadt bietet.
Lohnenswert sind auch ein Besuch des Kreismuseums mit seiner Marionettensammlung, das Naturparkhaus sowie ein Abstecher zum Marktplatz mit der Kirche St. Nikolai, der Richtstätte und dem Rathaus.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.