Elbe-Elster-Land-Wetter

Wetter in EEL

heiter_n

heiter_n

Heute Wind | Regen
min 8°C
max 19°C
Stärke: 2Bft
aus Südost
Regen0%

24.08.2023

Hereinforderung - Elbe-Elster ist Teil des Lausitz Festivals

Drei Spielstätten im Landkreis bieten beeindruckende Kunst- und Kulturerlebnisse. Dem Inspirationswort „Hereinforderung“ folgend, bringt das Lausitz Festival vom 25. August bis 10. September 2023 ein faszinierendes Programm mit Uraufführungen, Premieren und Künstler*innen von Weltformat in eine Gegend, in der der Begriff „Strukturwandel“ omnipräsent ist. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen, Dr. Dietmar Woidke und Michael Kretschmer.

„Hereinforderung“ nimmt das Spannungsfeld zwischen Ideal und Wirklichkeit in den Fokus und stellt die Frage nach der Notwendigkeit von Wertentscheidungen in den Raum. In der heterogenen Landschaft der Lausitz, die sich von Brandenburg über Sachsen bis ins polnische Grenzland erstreckt, lädt das Lausitz Festival vom 25. August bis 10. September zu Konzerten von Klassik bis Jazz, Tanz, Theater, literarischen Matineen, philosophischen Gesprächen und Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst. Die Spielstätten spiegeln dabei die wechselvolle Geschichte der Lausitz wider – neben architektonisch beeindruckenden Theaterhäusern werden Schloss- und Parkanlagen, Filmtheater, Industriedenkmäler und Kirchen zur Bühne für Kunsterlebnisse. 

Hochkarätiger Jazz in der Brikettfabrik Louise
Neben Städten wie Cottbus, Görlitz, Bautzen oder Senftenberg, hat Elbe-Elster gleich drei Spielstätten zu bieten. In der Brikettfabrik Louise in Domsdorf wird am Sonntag, dem 27. August, 18:30 Uhr, mit dem Jazz-Duo Wollny & Parisien die diesjährige Jazzreihe des Festivals eröffnet. Das kongeniale Zusammenspiel des deutschen Pianisten und des französischen Saxophonisten fasziniert und berauscht gleichermaßen. Die Tickets kosten 28 Euro, ermäßigt 22 Euro.

Am 3. September, 18:30 Uhr erlebt man Latin Jazz par excellence. Der mehrfache Grammy-Preisträger Michel Camilo, geboren und aufgewachsen in der Dominikanischen Republik, hat in den letzten Jahrzehnten die US-amerikanische Jazz-Szene maßgeblich geprägt. Karten gibt es für 35 Euro, ermäßigt 28 Euro. Im architektonisch fesselnden und zugleich relaxten Ambiente des Technischen Denkmals Brikettfabrik Louise erfährt eine noch junge Jazztradition somit ihre Fortführung.

Bilder der Lausitz im Atelierhof Werenzhain
Am Sonntag, den 3. September eröffnet um 15 Uhr im Atelierhof Werenzhain die Ausstellung „Vertraute Fremde“, die Bilder der ersten Lausitzer Fototage zeigt. Im vergangenen Jahr kamen einerseits erfahrene und prominente, andererseits junge, Fotograf*innen in die Lausitz, um hier eine gewisse Zeit lang zu arbeiten. In den dabei entstandenen Bildern entdeckten sie, teilweise mit dem unvoreingenommenen Blick Außenstehender, die Region, ihre Besonderheiten, Alltäglichkeiten und leisen Schönheiten. Die Ausstellung läuft bis zum 29. Oktober immer samstags und sonntags, der Eintritt ist frei. 

Big Band trifft Kurt Rosenwinkel in der Kulturweberei Finsterwalde
Mit dem portugiesischen Orquestra Jazz de Matosinhos wird am 8. September, um 19.30 Uhr, erstmals eine Big Band im Rahmen des Lausitz Festivals in Erscheinung treten, die den Facettenreichtum dieser klassischen Formation des Jazz aufzeigt. Der filigrane Sound der portugiesischen Big Band „Orquestra Jazz de Matosinhos“ wird sich bei ihrem Auftritt verbinden mit der Virtuosität des US-amerikanischen Gitarristen Kurt Rosenwinkel, aus dessen Feder auch die Musik für das Konzert stammt. Tickets gibt es für diese Veranstaltung ab 24 Euro. 

Lausitz Festival
25. August bis 10. September 2023
www.lausitz-festival.eu

Ticketinformationen
tickets@lausitz-festival.eu
Telefon: 03581 42848-30

Presse und Kommunikation
Maria Knorr
presse@lausitz-fetival.eu
Telefon: 03581 42848-22

hintergrundbild
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. | Schlossplatz 1 | 03253 Doberlug-Kirchhain | Tel.: 035322 6888516 | Fax: 035322 6888518 | E-Mail: info@elbe-elster-land.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Merkzettel
Speichern Sie Seiten auf Ihrer Merkliste.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.