Elbe-Elster-Land-Wetter

Wetter in EEL

bedeckt

bedeckt

Heute Wind | Regen
min -4°C
max 2°C
Stärke: 3Bft
aus Süd
Regen60%

Suche

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Veranstaltungen


  • Die Sammlung Dohna-Schlobitten enthält rund 2.000 Objekte des 16. bis 19. Jahrhunderts, darunter Gemälde, Grafiken, Bücher, Skulpturen, Möbel, Textilien, Silber, Glas und Porzellan. Sie gehörten einst zum Inventar von Schloss Schlobitten, dem Stammsitz der Burggrafen, Grafen und Fürsten zu Dohna-Schlobitten. Die Sammlung befindet sich im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland sowie der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, die den Erwerb der Kunstobjekte größtenteils durch Zuwendungen der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin finanzieren konnte. Die Objekte kommen als Leihgabe der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg nach Doberlug.8,00 € ermäßigt 5,00 €

  • Im Beisein sehr vieler interessierter Besucher wurde am 19. September die neue Sonderausstellung "Alfons, Ottokar, Trini & Co. – Kinder- und Jugendliteratur in der DDR" im Weißgerbermuseum eröffnet. Die Ausstellung bietet viele nützliche Informationen über das Leseland DDR und ermöglicht dank der über 300 ausgestellten Bücher ein Wiedersehen mit vielen Klassikern der DDR – Kinder- und Jugendliteratur.

  • Landschaften, Stillleben, abstrakte Bilder, eine kleine Auswahl von Werken, die ich in der Ausstellung zeigen möchte. Die farbenfrohen Acrylbilder sind das Ergebnis aus 3 Jahrzehnten meines künstlerischen Schaffens. Margrit EulzerEintritt: Frei

  • Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des HGB IGB dürfen wir den Jubiläumskalender mit einzigartigen Bildern der Stadt Bad Liebenwerda präsentieren. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beeindrucken. Natürlich kann der Kalender auch während der Ausstellung bei uns gekauft werden.Eintritt: Frei

  • "Eine schöne Bescherung! Nach der Weihnachtzeit ist vor der Weihnachtszeit – Schokoladenpapiere als Spiegel unserer Winter- und Weihnachtsbräuche" Nach der Weihnachtszeit ist vor der Weihnachtszeit. Eine Frage, die sich zu dieser Zeit immer wieder aufs Neue stellt ist die Frage nach dem Weihnachtsmann. Gibt es ihn wirklich? Die Werbung hat seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert versucht Antworten darauf zu finden. Diese sind höchst unterschiedlich. Ein Spiegel für diese Antworten sind Schokoladenverpackungen. Auf ihnen zeigt sich die Inspirationskraft, die die Suche nach dem Weihnachmann bei den Verpackungsdesignern ausgelöst hat. Schokoladenpapiere aus der privaten Sammlung von Sven Stabroth nehmen uns mit in ihre Phantasiewelt. Es ist gleichzeitig eine Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte Weihnachtstraditionen in Europa. Der Weihnachtsmann ist zweifellos ein Bestseller für die süßen Schokoladenumhüllungen. Er kommt auf den vielfältigsten Wegen.
hintergrundbild
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. | Schlossplatz 1 | 03253 Doberlug-Kirchhain | Tel.: 035322 6888516 | Fax: 035322 6888518 | E-Mail: info@elbe-elster-land.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Merkzettel
Speichern Sie Seiten auf Ihrer Merkliste.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.