27.05.2023 , 19:00 Uhr
Ensemble TOP Leipzig zum Pfingstfest
Sauerorgel Klosterkirche Doberlug, Foto: Eva Kunzmann Evangelische Zisterziensererben, Lizenz: Eva Kunzmann Evangelische ZisterziensererbenEnsemble TOP Leipzig zum Pfingstfest an der Orgel Frank Zimpel, an den Trompeten Bernd Bartel und Alexander Pfeifer, an den Pauken Daniel Schäbe - Die Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk und seiner Klosterkirche reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. Den Übergang vom romanischen zum gotischen Baustil kann man an der der spätromanischen Backstein-Basilika deutlich erkennen. Neben dem spätgotische Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert, die prächtige Bleiverglasung sowie der Chorraum mit den Fresco-Gemälden des Kirchenmalers Ernst Fey sind u.a. im Inneren der Kirche sehenswert.
Spende erbeten
Veranstaltungsort: Klosterkirche Doberlug-Kirchhain
Veranstalter: Klosterkirchengemeinden Doberlug
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel: +49 (0)35322 2982
Web: https://www.doberlug-kirchhain.de/
Kontakt:
Tel: +49 (0)35322 2982
E-Mail: pfarramt-doberlug@ekbo.de
Web: www.klosterkirchengemeinden-doberlug.de
* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg
« zurück