
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
Wasserkraftanlage mit Hochpolgenerator Neumühl
Bis 1998 stand in Neumühl eine alte Mahlmühle, die im Jahr 2000 abgerissen wurde. Jetzt steht am wiederhergestellten Mühlgraben seit 2002 ein neues Mühlrad. Das Gebäude und das Wasserrad kann besichtigt werden. Die Technik ist leider ausgefallen und kann nicht vorgeführt werden.
Das Prinzip: Die Welle des neu installierten Wasserrades schafft die Verbindung zu einem drehzahlvariablen Generator. Die Besonderheit der Anlage ist die Kopplung des Hochpolgenerators mit einem spezifischen Umrichter. Selbst bei kleinen, schwankenden Wasserpotenzialen und geringer Fallhöhe wird Elektroenergie erzeugt., und ein leise schnurrender Hochpolgenerator speist laufend etwa 15 KWh ins Stromnetz ein.
Neumühl liegt an der Schwarzen Elster zwischen Wahrenbrück und München und es gilt als der älteste Mühlenstandort des Landkreises.
Nebenan kann im Elsterstübchen nicht nur Kaffee getrunken, sondern auch ein Kanu oder Schlauchboot ausgeliehen werden.
Besichtigung nur nach Anmeldung möglich.
Die Wasserkraftanlage Neumühl ist eine Station an der Kohle-Wind & Wasser-Tour.
Kontaktdaten
Zinsdorfer Straße
04924 Uebigau-Wahrenbrück OT Neumühl
E-Mail: Pilz_gmbh@t-online.de
Web: www.uebigau-wahrenbrück.de
Telefon: 035341-95070