
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
Holländermühle Koßdorf
Beharrlichkeit und technische Anpassung sind vielleicht für die Familie Humpisch der Weg zum Erfolg gewesen die seit 1830 die Müller von Koßdorf sind und heute noch ihr Mehl an Bäckereien der Umgebung liefern. Der Turm der 1913 errichteten Windmühle ist ihr Wahrzeichen, wenn auch Jalousieflügel und Bütte stehen und Motorkraft und Walzenstühle an ihre Stelle getreten sind.
Die massive Holländermühle wurde im Dezember 1912 in Betrieb genommen. Nur von 1915 bis 1918 stand die Mühle still, weil der Müller im Krieg war. Im Jahre 1919 wurde ein Elektromotor eingebaut. So konnte die Mühle an Windtagen mit Wind und an windstillen Tagen mit dem Elektromotor angetrieben werden. Seit 1965 wird sie aber ausschließlich mit Strom betrieben. Die Ruten laufen seither nur noch im Leerlauf.
Die Holländer-Windmühle in Koßdorf steht seit 1980 unter Denkmalschutz. Sie ist noch heute eine gewerblich genutzte Getreidemühle, welche Getreide aus regionaler Landwirtschaft verarbeitet.
Technische Ausstattung:
2 Walzenstühle
Aspirateur
Pneumatik
vierteiliger Plansichter
Schälmaschine
Trieur
Mischmaschinen
Bitte melden Sie Ihren Besuch sowie eventuelle Mühlenführungen vorher an!
Die Holländermühle Koßdorf ist eine Station an der Kohle-Wind & Wasser-Tour.
Kontaktdaten
Mühlberger Straße 18
04895 Mühlberg OT Koßdorf
Telefon: 035342-71296