Kultur in Elbe-Elster
Der besondere Reiz in Elbe-Elster spiegelt sich in der Mischung aus Natur und Geschichte wieder. Neben gepflegten Dörfern und Städten mit historischen Stadtkernen gibt es Kirchen und Klöster oder Schlösser und Gärten sowie Industriekultur zu erkunden. In Kirchen, vor historischen Kulissen oder in und auf Industriedenkmalen haben Veranstaltungen ihren ganz eigenen Zauber. Zahlreiche Museen, aber auch kulturelle Veranstaltungen belegen eine jahrhundertealte Kulturgeschichte mit reichem Brauchtum und gelebter Tradition.
Dauerausstellung im Museum Mühlberg 1547 - Reformationsgeschichte
Die Schlacht bei Mühlberg am 24. April 1547 steht im Fokus der Dauerausstellung im Museum in Mühlberg/Elbe. An der Seite des Kaiser Karls V. und seines Bruders Ferdinand I., römisch-deutscher König und König von Böhmen, kämpften Spanier, ungarische Husaren, Italiener, Neapolitaner und deutsche Landsknechte. Nach dem Sieg über die rebellischen protestantischen Reichsfürsten befand sich Karl V. auf dem Höhepunkt seiner Macht.
"Museum Mühlberg 1547"
Veranstaltungen
Von großen Veranstaltungen, wie dem Internationalen Puppentheaterfestival, bis hin zu Konzerten in kleinen Dorfkirchen bietet Elbe-Elster ein vielfältiges Angebot.
Zur Veranstaltungssuche
Ausflugsplanung
Mit Hilfe unserer Karte können Sie sich einen Überblick über das Elbe-Elster-Land verschaffen und sich genau über die Lage von Museen, Klöstern oder Schlösser und Parks informieren. Die Karte bietet Ihnen aber auch Informationen über Radwege, Industriemuseen oder Touristinformationen. So können Sie Ihren Ausflug oder Veranstaltungsbesuch ganz einfach planen.
Landkarte Elbe-Elster-Land
Angebote für Tages- und Mehrtagestouren
Ob Stadtführungen in historischen Städten mit Gasteführern in Kostümen oder interessante Museumsbesuche mit kundigen Führern - zahlreiche Tagesangebote können Sie in Vorbereitung Ihrer Reise nach Elbe-Elster planen.
zu den Angeboten

1 von 57
Bäckerei Bubner feiert ersten Tag der offenen Tür seit 2017 (10.06.2023)
"Rein in die Bubner-Stube – wo Dein täglich Brot zu Hause ist." Unter diesem Motto feiert die Bäckerei Bubner ihren Tag der offenen Tür in der Backstube in Doberlug-Kirchhain. Sechs Jahre nach dem letzten Tag der offenen Tür können sich Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Unterhaltungsprogramm, transparente Einblicke in die Produktion und ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen.
Zum Programm gehören spannende Einblicke in die Backstube, die Konditorei und in die Küche. Es gibt Koch- und Backshows mit Verkostung sowie Gewinnspiele mit sensationellen Preisen.
Im Bubner-Zelt finden Shows statt und Live-Musik mit Moderatorin Aline Lepsch von Antenne Brandenburg. Eine Kinderbackstube und ein Kinderzelt mit Spiel und Spaß für die kleine Gäste.
Am Marktplatz gibt es Werksverkaufsangebote, Gulaschkanone, Gegrilltes, Eisspezialitäten und mehr. Gratis-Gurkenbrot gibt es solange der Vorrat reicht.
weitere Informationen