Kaiser Karl_Elbe-Elster_Illustration DiePiktografen
Der Botanische Garten in Herzberg lockt vor allem im Frühsommer mit der Rosenblüte. (Foto: Mathias Krüger)
Blumentöpfe im Garten, Elbe-Elster-Land (Foto: shutterstock)
Kirche mit Friedhof in Altenau, Elbe-Elster-Land (Foto: Stadt Mühlberg)
Die Schlösser im Elbe-Elster-Land laden zu Konzerten ein, werden als Hotel betrieben oder bieten interessante historische Führungen. Hier: Schloss Stechau (Foto: Dietmar Seidel)
In einem spätbarocken Bürgerhaus am Markt in Bad Liebenwerda, befindet sich die Südbrandenburgische Orgelakademie, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Wissen über Orgelmusik, Orgelbaukunst und Orgeltechnik zu vermitteln. Neben Projekttagen für Schulen, Führungen, Ausstellungen über die Geschichte des Hauses und der Stadt Bad Liebenwerda und kulturellen Angeboten wie abendliche Veranstaltungen, Konzerte oder Vorträge, kann auch der Kammermusiksaal für Seminare, Kulturveranstaltungen oder private Zwecke angemietet werden. Für weitere Informationen, Terminanfragen und Preisauskünfte nutzen Sie bitte das Formular auf unserer Homepage.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.