
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
Schloss und Park Sonnewalde
Ursprünglich stand hier das Schlossensemble der Grafenfamilie zu Solms aus dem 16. Jahrhundert. 1947 fiel das Hauptschloss einem Brand zum Opfer.
Erhalten geblieben ist das Vorderschloss mit seinem imposanten Renaissanceportal (16. Jahrhundert) und dem angrenzenden Schlosspark.
Das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum lädt zu einem Rundgang ein.
Besonderheit des Schlosses: Wappen der Grafschaft Solms auf der Fassade
Architekturprägende Epoche: Renaissance (14. Jh.)
Zustand des Schlosses: teilsaniert
Grundfläche des Schlosses: ca. 1000 m²
zum Schloss gehören:
- Parkanlage
- Teiche
- Nebengebäude
- Wehrturm und Stadtmauer (teilweise erhalten)
- Friedhof der Grafschaft
derzeitige Nutzung:
- Heimatmuseum
- Ausstellungen
- Stadtarchiv
- Trauungszimmer
Das Heimatmuseum im Vorderschloss Sonnewalde spiegelt in unterschiedlichen Räumen den Alltag in der ländlichen Region wider. Schwerpunkte der Ausstellung sind:
- die Sonnewalder Schlosshistorie
- die schulische Ausbildung
- die Bürotätigkeit seit Neunzehnhundert
- typisches Handwerk, wie Holzverarbeitung oder Schuhmacherei
- Hausfrauenalltag
- 450 Jahre Familiengeschichte der Grafen zu Solms-Sonnenwalde
Zusatzangebote:
- Stadtführungen mit Erläuterungen der Stadtgeschichte
- Planetenwanderweg mit maßstabsgerechter Darstellung des Sonnensystems
- Sonderausstellungen
Kontaktdaten
Schlosstraße 21
03249 Sonnewalde
Web: http://www.museum-schlossareal-sonnewalde-ev.de
Telefon: 035323 688708
Öffnungszeiten
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Von Mai bis September jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13.30 - 17.00 Uhr geöffnet. Führungen sind auch jederzeit nach Vereinbarung möglich.