
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
Augenblicke der Vielfalt
Urlaub im Elbe-Elster-Land heißt Entspannung inmitten abwechslungsreicher Natur. Fast zwei Drittel des Reisegebietes liegen im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Eine Wanderung oder eine Kremserfahrt durch blühende Obstbaumwiesen oder durch die lila blühende Calluna-Heide sind eindrucksvolle Landerlebnisse.
Im Nordosten grenzt die Region zusätzlich an den Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Ein besonderes Erlebnis ist der Wandel der Bergbaufolgelandschaft in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen.
Natürlich kommen Sie auch kulinarisch im Elbe-Elster-Land voll auf Ihre Kosten. Gemütliche Gaststätten bieten ihren Gästen regionale Genüsse.
Ausflugsplanung
Mit Hilfe unserer Karte können Sie sich einen Überblick über das Elbe-Elster-Land verschaffen und sich genau über die Lage von Freizeitangeboten, den Naturparken und Naturschutzgebieten informieren. Die Karte bietet Ihnen aber auch Informationen über Radwege, Industriemuseen oder Touristinformationen. So können Sie Ihren Ausflug oder Veranstaltungsbesuch ganz einfach planen.
Angebote für Tages- und Mehrtagestouren
Die Pauschalen wurden speziell für Ruhe- und Entspannung suchende Gäste zusammengestellt.
Bei den Programmen steht das bewusste Beobachten der Natur im Vordergrund. Sie können dabei selbst in der Natur aktiv werden, Ihr Wissen über die Abläufe in der Natur erweitern und letztendlich die Natur für die eigene Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden nutzen.


Die Welt der Gestirne fasziniert uns nach wie vor. In der Voraussicht für die kommenden zwölf Monate werden uns im europäischen Raum keine spektakulären Ereignisse wie Sonnen- oder Mondfinsternisse geboten. Lediglich die Planeten Jupiter und Saturn ziehen sehr dicht aneinander vorüber. Jedoch ist es immer wieder reizvoll, die Bewegungsspiele der Planeten untereinander oder mit dem Mond zu verfolgen. Mit kleinen Hilfsmitteln wie Fernglas und Teleskop gibt es noch viel mehr am Himmel zu entdecken. Aber immer wieder kann es bei Beobachtungen auch Überraschungen geben, die kein Computerprogramm oder Jahrbuch vorhersagen kann.
Eine erste Übersicht über die Erscheinungen im kommenden Jahr können alle Freunde der Vollmondrunde sehr anschaulich im Planetarium erhalten und Fragen stellen. Hier sind es zunächst die Sternbilder oder schöne Mond- und Planetenstellungen, die gezeigt werden. Hinweise zu Computerprogrammen, Smartphone-Apps und Jahrbüchern ergänzen die Hinweise.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten


Das Weihnachtskonzert der großen Emotionen
mit Michael Hirte, Mara Kayser, Ronny Weiland, Simone Oberstein und der Mario Frank Band
Preiskategorie 1: 42,00 Euro
Preiskategorie 2: 39,60 Euro
