
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
Augenblicke der Vielfalt
Hier können Sie das neue Magazin "Urlaubsreich Heimaturlauber 2020" downloaden.
Urlaub im Elbe-Elster-Land heißt Entspannung inmitten abwechslungsreicher Natur. Fast zwei Drittel des Reisegebietes liegen im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Eine Wanderung oder eine Kremserfahrt durch blühende Obstbaumwiesen oder durch die lila blühende Calluna-Heide sind eindrucksvolle Landerlebnisse.
Im Nordosten grenzt die Region zusätzlich an den Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Ein besonderes Erlebnis ist der Wandel der Bergbaufolgelandschaft in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen.
Natürlich kommen Sie auch kulinarisch im Elbe-Elster-Land voll auf Ihre Kosten. Gemütliche Gaststätten bieten ihren Gästen regionale Genüsse.
Ausflugsplanung
Mit Hilfe unserer Karte können Sie sich einen Überblick über das Elbe-Elster-Land verschaffen und sich genau über die Lage von Freizeitangeboten, den Naturparken und Naturschutzgebieten informieren. Die Karte bietet Ihnen aber auch Informationen über Radwege, Industriemuseen oder Touristinformationen. So können Sie Ihren Ausflug oder Veranstaltungsbesuch ganz einfach planen.
Angebote für Tages- und Mehrtagestouren
Die Pauschalen wurden speziell für Ruhe- und Entspannung suchende Gäste zusammengestellt.
Bei den Programmen steht das bewusste Beobachten der Natur im Vordergrund. Sie können dabei selbst in der Natur aktiv werden, Ihr Wissen über die Abläufe in der Natur erweitern und letztendlich die Natur für die eigene Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden nutzen.


Teffpunkt 9.00 Uhr - Gut Saathain - Anmeldungen erbeten
Entlang der Elster zum Kunstgussmuseum Lauchhammer
Sie erwartet Zeitgeschichte in Eisen und Bronze mit einer Führung durch die Ausstellung
"Lauchhammer in aller Welt".
Zeit für Plausch und Leckereien im Café "Lavendel, Glück & Landgenuss" Schwarzheide.
Tour ca. 58 km, ab Saathain
auf Anfrage


Gemeinsam mit Pater Misiya Sebastian laden wir herzlich zu einem kulturellen Abend ein.
Wir beginnen mit einem indischen Essen und anschließend erzählen wir mehr zu dem wunderbaren Land, den Menschen und die Religionen.
Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Kosten: 29,00 € pro Person
