Im Jahr 1701 erstmalig erwähnt, befand sich das Rittergut Maasdorf zunächst lange Zeit im Besitz derer von Seydewitz. Später, im Jahr 1898, erwarb Karl Weiland das Gut. Nach seinem Tod 1923 erbte sein Sohn Paul das Rittergut. Es bestand zu diesem Zeitpunkt aus einem großen Gutshaus mit Stallgebäude und einer stillgelegten Brennerei. Später ließ er die Türmchen anbauen und ein Turmzimmer einrichten und gab damit dem Gut sein heutiges Aussehen, das an ein Schloss erinnert. Heute beherbergt das Schloss ein Restaurant, ein Hotel und eine Ferienwohnung.
Zustand Schloss: saniert
Zum Schloss gehören:
- Park
derzeitig Nutzung:
- Hotel
- Feste, Schulungen, Tagungen
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.