Erkundungen zu Pferd
Weite Wiesen und Wälder, Heiden und Streuobstwiesen, sandige Wege und pferdefreundliche Gaststätten, Betriebe und Reiterhöfe laden Pferdefreunde dazu ein, ihre Lust auf Natur im Elbe-Elster-Land auf dem Rücken der Pferde auszuleben. Man kann den Spuren der Zisterziensermönche folgen und eine faszinierende Landschaft im Wandel mit ihren zahlreichen Überbleibseln reger Bergbautätigkeit durchreiten.
Die Leidenschaft für das Pferd hat Tradition in der Region. Zwischen den pferdezüchterischen Hochburgen Brandenburgs und Sachsen gelegen mischten sich bei den hier ansässigen Bauern die in beiden Ländern gezüchteten Rassen. Heute werden im Elbe-Elster-Land in kleinem Rahmen vorwiegend Sportpferde gezüchtet.
Auf Initiative des Naturparks haben sich Pferdeliebhaber vor einigen Jahren zusammengetan, um die Voraussetzungen für das Wanderreiten in der Region zu optimieren. So wurden Wanderreitstationen eingerichtet und Wanderreittouren entwickelt. Im Reisegebiet werden ausgewählte Tages- und Mehrtagestouren angeboten und vom „Gästeführer zu Pferd“ begleitet. Er sichert individuelle Betreuung und verfügt über umfassende Ortskenntnis. Am Rückersdorfer See gibt es sogar eine Pferdeschwemme. Hier wurde ein spezieller Strandbereich für Ross und Reiter geschaffen. Dazu gehört ein kleiner Geländeparcours von ca. 1000 m Länge einschließlich sechs Hindernissen mit einer maximalen Höhe von 60 cm.
Kontaktdaten
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda
Tel: 035341 61515
Fax: 035341 61514
np-niederlausitzer-heidelandschaft@lfu.brandenburg.de
www.niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de
www.naturpark-nlh.de
« zurück