Naturschutzgebiet Grünhaus
Das Naturschutzgebiet Grünhaus ist durch Lebensbedingungen geprägt, die in der besiedelten Kulturlandschaft rar geworden sind.
Die riesigen Abraumkippen werden durch keine Straßen zerschnitten. Die Kippenböden sind nährstoff- und schadstoffarm, wie es in Deutschland nur noch ganz selten anzutreffen ist. Die stark sauren und daher vegetationsfreien Rohböden der Kippen sind ein Eldorado für Raritäten wie den Wiener Sandlaufkäfer, den Sandohrwurm und die Blauflügelige Ödlandschrecke. Rohrweihen jagen über dem Schilf der sich langsam mit Wasser füllenden Restlöcher. Die Ufer dieser Seen brechen zum Teil steil ab und bieten so Eisvogel, Uferschwalbe und seltenen Hautflüglern gute Brutplätze.
Zu festen Terminen werden thematische Wanderungen von der NABU-Stiftung angeboten. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://naturerbe.nabu.de/projekte/gruenhaus/
Kontakt:
NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Projektbüro Grünhaus
Finsterwalder Str. 21
03238 Massen/ Niederlausitz
Tel. 03531/ 6096-11 Fax - 12
Mobil 0172/ 59 45 888
E-Mail stefan.roehrscheid@nabu.de
Internet www.naturerbe.de
« zurück