Naturschutzgebiet Loben
Der größte Teil des Niedermoorgebietes im Naturschutzgebiet "Der Loben" befindet sich im Elbe-Elster-Land zwischen den Orten Gorden, Hohenleipisch und Döllingen und reicht bis an den Grünewalder Lauch heran. Hier wurde in vergangenen Zeiten kleinflächig Ton für das heimische Töpfergewerbe abgebaut.
Der Loben ist ein kleines, sagenumwobenes Flachmoor. In diesem Wald-, Wiesen und Moorkomplex wurden 45 Lebensraumtypen nachgewiesen, darunter Torfmoosmoore, Feuchtwiesen, Torfstiche, Tongruben, Kiefern-Moorwald, Erlenbruchwald und Moorheiden. Außerdem wurden 316 Pflanzenarten gefunden, wovon 32 als gefährdet gelten. Das Gebiet ist Brut-, Schlaf- und Sammelplatz des Kranichs. Aber auch anderen seltenen Tierarten wie dem Rauhfußkauz, Neuntöter oder Kreuzotter und Pflanzenarten wie Wollgras oder Bärlapp ist der Loben Lebensraum.
Die Naturwacht bietet das ganze Jahr über Ranger-ErlebnisTouren an. Terminanfragen richten Sie an die Naturwacht Brandenburg unter www.naturwacht.de
« zurück