
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen der Reiseregion Elbe-Elster-Land haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Von A wie Auszeichnung neuer Qualitätsbetriebe bis Z wie Zertifizierung eines Prädikatfernweges - unsere Pressemeldungen enthalten alle für Sie wichtigen Informationen, stets aktuell und auf den Punkt gebracht. Lässt sich Ihre gewünschte Information unter der Rubrik Aktuelle Pressemitteilungen nicht finden, werfen Sie auch einen Blick in unsere Allgemeinen Pressetexte.
Wenn Sie regelmäßig auf dem neuesten Stand zum Elbe-Elster-Land sein wollen, nehmen wir Sie gern in unserem Presseverteiler auf.


Die am 30. März zuletzt geänderte 7. Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg, die seit dem 31.03.2021 gültig ist, schreibt das Erfassen von Personendaten aller Kundinnen und Kunden bzw. Gäste in einem Kontaktnachweis zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung ausdrücklich vor. Mit der Nutzung der Check-In App des Anbieters Shapefruit, die die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH seit November 2020 im Rahmen der landesweiten Initiative „Gastfreundschaft mit Verantwortung“ anbietet, ist diese Nachverfolgung gegeben.


Corona hat vieles verändert. Gesund zu sein und zu bleiben, ist für uns alle sehr wichtig und begleitet natürlich auch jeden bei der Urlaubs- und Ausflugsplanung. In Brandenburg bieten wir mit unserem Siegel „Gastfreundschaft mit Verantwortung“ eine gute Orientierung, digital sowie vor Ort.
Viele Anbieter vom Hotel, dem Lieblingscafé bis hin zum Museum oder Kanuverleih, setzen die landesweit geltenden Corona- und Hygienestandards vorbildlich um und haben dies durch ein Prüfverfahren nachgewiesen. Viele neue Services, wie zum Beispiel ein kontaktloser Check-in vor Ort, erleichtern das Reisen.
Gastfreundschaft mit Verantwortung: Sicherer Urlaub in Brandenburg!
1. Wer ist dabei - Alle Anbieter im Überblick
2. Weitere Details zum Siegel & zur Initiative
3. Service- und Hygienemaßnahmen für Sicherheit und Komfort
Weitere Details zum Siegel & zur Initiative
In Brandenburg werden neben den gesetzlichen Standards zusätzliche Service-und Hygienemaßnahmen umgesetzt. Ebenso gehören regelmäßige Mitarbeiterschulungen und angepasste Arbeitspläne, digitale und kontaktlose Nutzungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Gästemelde App "Check in Brandenburg" zu den Bestandteilen der Initiative.
Die branchenübergreifende Initiative ist initiiert von der brandenburgischen Tourismuswirtschaft. Branchenpartner, wie z.B. die Industrie- und Handelskammern, Kulturland Brandenburg und der Bundesverband der Campingwirtschaft Land Brandenburg sind ebenfalls Partner des Projektes.
Das Siegel, digital oder vor Ort, garantiert die Umsetzung definierter Maßnahmen für einen unbeschwerten Urlaub im Reiseland Brandenburg.
Service- und Hygienemaßnahmen für Sicherheit und Komfort
Während der letzten Monate haben Brandenburgs Gastgeber daran gearbeitet, Reisen und Ausflüge noch angenehmer zu gestalten. Angefangen beim kontaktlosen Bezahlen über den beheizten Außenbereich bis zur Online-Reservierung: diese Services helfen bei der Reiseplanung und geben ein sicheres Gefühl vor Ort.
Also Wunschunterkunft oder Lieblingsrestaurant suchen und die neuen Services entdecken: https://www.reiseland-brandenburg.de/verantwortung/


Mit dem Ende des Lockdowns kann das Finsterwalder Sänger- und Kaufmannsmuseum endlich seine lange geplante Sonderausstellung „Gemalte Landschaft – Die Kunst der australischen Aborigines aus Ntaria“ zeigen. Sie sollte bereits im Dezember 2020 öffnen und kann nun mit Zustimmung des Leihgebers GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig bis zum 2. Mai besucht werden.
