Radfahren im Elbe-Elster-Land
Auf gut ausgebauten Radwegen wird jede Radtour im Elbe-Elster-Land zum Erlebnis. Das weit verzweigte Radwanderwegenetz führt Sie durch die flache abwechslungsreiche Landschaft zu Sehenswürdigkeiten, historischen Orten und liebevoll gepflegten Dörfern.
Attraktive Themenrouten, wie die "Tour Brandenburg", die Radtour Kohle, Wind & Wasser, die Elsterradtour oder der Fürst-Pückler-Weg, verbinden die landschaftlichen Schönheiten der Region mit Stätten der Kultur- und Industriegeschichte. Der beliebte "Elberadweg" streift Elbe-Elster im Südenwesten.
Tourenplanung mit der Landkarte
Mit Hilfe unserer Karte können Sie sich einen Überblick über ihren Urlaub in der Lausitz im Elbe-Elster-Land verschaffen und vorab Ihren nächsten Radausflug oder Ihre nächste Radtour planen. Neben den Tourenverläufen bietet Ihnen die Karte aber auch Informationen zu Industriemuseen, Schlössern oder Kirchen. Weiterhin lassen sich ganz einfach die Gastgeber entlang der Strecke anzeigen. Nach einer anstrengenden Tour empfehlen wir einen Besuch in der Therme Bad Liebenwerda.
Landkarte Elbe-Elster-Land
Angebote für Tages- und Mehrtagestouren
Verschiedene Radtourenanbieter versprechen Radelspaß für jedermann.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kulinarischen Radtour bei welcher Sie mit Leib und Seele das Elbe-Elster-Land erkunden?
Aber auch für den sportlichen Radfahrer gibt es organisierte Touren entlang von Fernradwegen.
zu den Angeboten
Prospekte und Radtourenfaltblätter
Unser Radübersichtsplan oder die Faltblätter zu den verschiedenen Themenrouten geben detaillierte Informationen zu den Radwegen im Elbe-Elster-Land und sind idealer Tourenbegleiter.
Gern senden wir Ihnen die gewünschten Prospekte zu oder Sie holen sich die Broschüren gleich direkt als Download auf Ihren Computer nach Hause.
zur Prospektbestellung
Service rund ums Rad
Das richtige Bett für die Nacht... Nach einem Tag auf dem Rad finden Sie dies im Elbe-Elster-Land in über 20 Bett & Bike Unterkünften, die nach den Richtlinien des ADFC bewertet wurden.
Servicestationen in der Nähe helfen nicht nur bei einer Panne, sondern meist kann man sich hier auch das passende Rad für den nächsten Ausflug mieten.
Service & Mietstationen

1 von 1

LassWissen-Radtour (27.07.2024)
Lernen Sie das neue Bürgerforschungsprojekt LassWissen kennen! Im Rahmen des Projektes soll entlang der Kleinen Elster ein engmaschiges Datennetz generiert werden. Aufgenommen wird der Wasserstand des Flusses, das Vorkommen von Libellen und die Veränderungen im Landschaftsbild.
Begleiten Sie die Projektkoordinatorin Ilona Ertle vom Förderverein des Naturparks auf einer Radtour entlang des neu errichteten Forschungspfad vom Schloss Doberlug bis nach Bad Liebenwerda. An den neun Stationen wird sie das Projekt näher erläutern und in die Bedienung der LassWissen-App einführen. Zudem bekommen Sie direkt auch eine Forschungsbox.
Aufgrund der Länge der Strecke von ca. 40 km wird für die Teilnahme ein E-Bike empfohlen; die Strecke verläuft zu Teilen auf Wald- und Feldwegen. Bei Bedarf ist es möglich, sich bei der Touristinformation am Bahnhof Doberlug-Kirchhain ein E-Bike auszuleihen.
Es wird um Anmeldung unter Tel. 035322 518066 oder per E-Mail an info@naturpark-nlh.de gebeten.
weitere Informationen