Elbe-Elster RadKulTour am 21.05.2023

Am 21. Mai 2023 gilt es für die Teilnehmer der inzwischen 5. Elbe-Elster RadKulTour „Reizende Geschichten hinter dicken Mauern“ zu erfahren. Mit Start in Doberlug-Kirchhain am Bahnhof geht es nach Sonnewalde zum Schloss. Im kleinen Heimatmuseum gibt es viel Interessantes zur Schlosshistorie und der Familiengeschichte der Grafen zu Solms-Sonnenwalde zu entdecken. Eine weitere Station der Tour ist Finsterwalde. Hier erwartet die Radler ein zünftiges Picknick im Brauhaus. Das Museum erzählt die Geschichte des Sängerliedes. Ein original erhaltener historischer Kolonialwarenladen präsentiert im Interieur der Gründerzeit die Werbe- und Warenwelt um 1920. Auf der Schlussetappe steht das Schloss Museum Doberlug auf dem Programm. In einer ständigen Ausstellung erzählt das Museum die Geschichte von Kloster, Schloss und Planstadt Doberlug.

 

Die Route:

Start: Bahnhof Doberlug-Kirchhain
Ziel: Schloss Doberlug
Länge: ca. 40 km

Route der Elbe-Elster RadKulTour 2023: Bahnhof Doberlug-Kirchhain, Sonnewalde, Finsterwalde, Schloss Doberlug

 

Programm/Zeitplan:

09:15 Uhr    Ankommen, Eröffnung und Begrüßung am Bahnhof Doberlug-Kirchhain
09:30 Uhr    Abfahrt in Doberlug-Kirchhain, Fahrt über Werenzhain nach Sonnewalde
10:45 Uhr    Sonnewalde, Heimatstube und Planetenweg
12:20 Uhr    Fahrt über Goßmar, Pießig nach Finsterwalde
13:15 Uhr    Picknickpause / Mittagessen im Brauhaus
14:15 Uhr    Weiterfahrt zum Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
14:30 Uhr    Finsterwalde, Sänger- und Kaufmannsmuseum
15:45 Uhr    Weiterfahrt zum Schloss Doberlug
17:00 Uhr    Besuch der Ausstellungen im Schloss
18:00 Uhr    individuelle Rückfahrt zum Bahnhof Doberlug-Kirchhain

 
Bahnzeiten für Hinfahrt:

Ab Berlin 
06:23, Umstieg in Cottbus, Ankunft in Doberlug-Kirchhain um 08:44 Uhr
07:01, Umstieg in Falkenberg, Ankunft in Doberlug-Kirchhain um 09:14 Uhr
 
Ab Dresden
05:51, Umstieg in Cottbus, Ankunft in Doberlug-Kirchhain um 08:44 Uhr
07:08, Umstieg in Elsterwerda-Biehla und Falkenberg, Ankunft in Doberlug-Kirchhain um 09:14 Uhr
 
Ab Leipzig
07:12, Ankunft in Doberlug-Kirchhain um 08:15 Uhr
 
Ab Cottbus
08:03, Ankunft in Doberlug-Kirchain um 08:44 Uhr
 
Ab Finsterwalde
08:37, Ankunft in Doberlug-Kirchhain um 08:44 Uhr
 
Ab Herzberg
08:26, Ankunft in Doberlug-Kirchhain um 09:14 Uhr
 
 
Weitere Informationen:
  • Verkehrswacht und Gästeführer fahren Strecke ab
  • Alle Stationen durch Beachflags/Plakate gekennzeichnet 
  • Gruppengräße max. 50 Erwachsene + Kinder
  • Für die Teilneherinnen und Teilnehmer stehen Getränke zur Verfügung
  • Schnelle Reparaturen durch Verkehrswacht möglich
  • Warnwesten werden angeboten
  • Verkehrswacht und TVEEL begleiten mit PKW
 
Teilnahmegebühr:

20 Euro (exkl. Speisen) 
Jugendliche (13–17 J.): 12 Euro
Kinder (6–12 J.): 7 Euro
Kinder unter 6 J.: kostenfrei
 
Anmeldung zur Tour:

Tourismusverband Elbe-Elster Land e.V.
E-Mail: info@elbe-elster-tourismus.de
Telefon: 035322 6888 516
 
 
hintergrundbild
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. | Schlossplatz 1 | 03253 Doberlug-Kirchhain | Tel.: 035322 6888516 | Fax: 035322 6888518 | E-Mail: info@elbe-elster-land.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Merkzettel
Speichern Sie Seiten auf Ihrer Merkliste.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.