Elberadweg und weitere Fernradwege
Neben der Kohle-Wind & Wasser-Tour, dem Fürst-Pückler-Weg, der Elsterradtour und dem Schwarze-Elster-Radweg führen der Elberadweg und weitere Radfernwege durch das Elbe-Elster-Land.
Elberadweg
Die Elbe zählt zu den letzten natürlichen Flusslandschaften Mitteleuropas. Weite Teile gehören zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Auf dem Elberadweg ist diese einzigartige Landschaft mit ihren seltenen Tier- und Pflanzenarten im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren.
Hier finden Sie geführte Touren entlang der Elbe in die Region Torgau und Riesa:
https://www.donaureisen.at/reise-detail?dcid=8bc21717-4a3e-499b-a64f-f213b5c8b49f&no_cache=1
https://www.donaureisen.at/reise-detail?dcid=314fd6f6-7b55-4fa6-8073-27b15f2e09e9&no_cache=1
https://www.donaureisen.at/reise-detail?dcid=7afb535d-657c-48d6-a172-5646fafa6699&no_cache=1
mehr über den Elberadweg erfahren
Tour Brandenburg
Die Tour Brandenburg gehört mit ihren 1.111 Kilometern zu den längsten Radtouren Deutschlands.
Mit Berlin im Mittelpunkt zeigt sich das Land Brandenburg von seiner schönsten Seite. Zahlreiche Naturschönheiten liegen auf dem Weg zu 14 Städten mit historischen Stadtkernen, die immer wieder zu einer Reise durch die Geschichte Brandenburgs einladen. Hier finden Sie eine Pauschale zur Tour: TT 51a: Durch die Mark Brandenburg - Seminaris SeeHotel (donaureisen.at)
mehr über die Tour Brandenburg erfahren
Historische Stadtkerne, Route 5
Die historische Stadtkernroute 5 führt Sie unter anderem durch die historischen Stadtkerne von Doberlug-Kirchhain, Mühlberg, Uebigau und Herzberg.
mehr über die Tour Historische Stadtkerne, Route 5 erfahren
Historische Stadtkerne, Route 6
Diese Route führt im Elbe-Elster-Land durch die historischen Stadtkerne von Doberlug-Kirchhain, Uebigau und Herzberg.
mehr über die Tour Historische Stadtkerne, Route 6 erfahren