Länge und Wegebeschaffenheit
- insgesamt 860 km
- ebenes bis leicht hügeliges Gelände
Auf deutschem Gebiet führt der Weg durch sieben Bundesländer. Er ist größtenteils asphaltiert und vorwiegend autofrei. Von der Strecke her ist der Weg besonders geeignet für Anfänger, Freizeitfahrer und Familien mit Kindern ab 12 Jahren.
Im Bereich Elbe-Elster (bei Mühlberg/Elbe) ist der Weg durchgehend asphaltiert.
Kartenempfehlung
Verlag Esterbauer GmbH, 1:75.000
- bikeline-Radtourenbuch "Elbe-Radweg", Teil 1: Von Prag nach Magdeburg, Preis: 12,90 €
- bikeline-Radtourenbuch "Elbe-Radweg", Teil 2: Von Magdeburg nach Cuxhafen, Preis: 12,90 €
Offizielles Elberadweg Handbuch 2022
Für den Bereich Elbe-Elster-Land:
Wander- und Radwanderkarte, Sachsen Kartographie GmbH, Maßstab: 1:50.000
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft / Kurstadt Bad Liebenwerda - Mühlberg - Schradenland,
ISBN 978-3-86843-063-9, Preis je 6,50 Euro
Anreise:
Im Elbe-Elster-Land gelangen Sie vom Bahnhof Bad Liebenwerda zum Elberadweg.
Auskünfte über Bahnverbindungen:
www.bahn.de/
www.vbb.de