
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
Schauplätze der Reformation
Die Kulturroute „Reformation zwischen Elbe und Elster“ führt Sie von der Katharina-Stadt Torgau links und rechts der Elbe und Elster zur Lutherstadt Wittenberg. Die unten aufgeführten Links informieren Sie zu den interessantesten Stätten der Reformation im Dreiländereck Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, die über landschaftlich reizvolle Wege miteinander verbunden sind.
- Torgau- Katarina von Bora Stadt
- Weßnig - Radfahrerkirche
- Belgern - St. Bartohlomäuskirche und Lutherstein
- Mühlberg - Museum 1547
- Mühlberg - Klosterkirche
- Mühlberg - Frauenkirche
- Saxdorf - Kirche und Pfarrgarten
- Bad Liebenwerda - St. Nikolaikirche und Lutherdenkmal
- Uebigau - Stadtkirche St. Nikolai
- Falkenberg/Elster - Johann-Friedrich-Denkmal
- Doberlug-Kirchhain - Kloster und Schloss Doberlug
- Herzberg/Elster - St. Marienkirche und Philipp-Melanchton-Gymnasium
- Arnsnesta - Fachwerkkirche
- Annaburg - Schloss und Stifel-Brunnen
- Prettin - Schloss Lichtenburg und St. Marienkirche
- Pretzsch - Schloss und St. Nikolaus Kirche
- Klöden - Schloss
- Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda
Tel: 035341 30652
Fax: 035341 12672
info@elbe-elster-land.de
www.elbe-elster-land.de