
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de


Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk
Auf diesem 40 km langen Rundweg erfahren Sie mehr über das Leben der Zisterziensermönche, welche sich vor rund 800 Jahren an den Ufern der Kleinen Elster bei "dobry lug” ("Gute Wiese”) ansiedelten.
Wir haben für Sie einen GPS-Track hinterlegt.
- Alles aufklappen
- + Tourbeschreibung
Vor rund 800 Jahren siedelten an den Ufern der Kleinen Elster bei Doberlug (Dobry Lug – slawisch für „gute Wiese“) die Mönche des Zisterzienserordens und bauten ein Kloster auf. Sie machten die Gegend urbar und bewirtschafteten das Land. Sie rodeten Wälder, legten sumpfige Niederungen trocken sowie Fischteiche und Weinberge an und betrieben Bienenzucht. Im 13. Jahrhundert gehörten dem Kloster nahezu 60 Orte, Wirtschaftshöfe und andere Besitzungen. Die Zisterzienser prägten die typische Backsteingotik und hinterließen Baudenkmäler von höchster künstlerischer Vollendung. 1541 wurde das Kloster in Folge der Reformation aufgelöst.
Hinterlassen haben die Mönche Kirchen und Teiche sowie alte Flurnamen, die auf Nutzung zur Zeit der Zisterzienser schließen lassen. Auf der Tour erlebt man außerdem Wälder aus dem Mittelalter, Wiesen, die ein Nahrungsparadies für Storch & Co sind und kleine Flüsschen wo sich Fischotter und Biber zu Hause fühlen.
Streckenführung:
Doberlug-Kirchhain (Klosterkirche) - Bad Erna - Lindena - Gruhno - Friedersdorf - Oppelhain - Gorden - Fischwasser - Lugau - Doberlug-Kirchhain - Siedlung Schulz - Doberlug-Kirchhain (Klosterkirche)Natur am Wegesrand:
Naturschutzgebiet Buchwald, Kleine Elster, Erholungsgebiet Bad Erna und Zinswiesen - + Kartenansicht
Wir haben die Tour auf http:www.gpsies.de eingezeichnet. Sie können sich den Streckenverlauf der Tour "Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk unter folgendem Link in der Karte ansehen.
Karte "Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk"
Zusätzlich stellen wir Ihnen einen GPS-Track des Weges zur Verfügung. Laden Sie sich den Streckenverlauf herunter und übertragen Sie die Tour in Ihr GPS-Gerät.
- + Weitere Auskünfte
Länge und Wegebeschaffenheit
- insgesamt ca. 40 km
- ebenes Gelände
- überwiegend naturbelassen
- die Tour „Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk" ist nicht ausgeschildert
Bahnanbindung
Doberlug-Kirchhain
Weitere Informationen zur Anreise erhalten Sie unter www.vbb.de
Kartenempfehlung
Freizeitkarte, Landesvermessungsamt Brandenburg, Maßstab: 1:50.000, Preis 6,00 Euro, Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, ISBN 3-7490-4090-2 - + Kontaktdaten
Naturparkhaus
Besucherzentrum des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft
Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda
Tel.: 035341 471594
Fax: 035341 471598
info@naturpark-nlh.de
www.naturpark-nlh.de