
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de


Eine Heidetour ins violette Naturschauspiel
Diese 37 km lange Radtour führt Sie in das Kerngebiet des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft und in das Naturschutzgebiet "Forsthaus Prösa".
Eindrücke von der blühenden Heide können Sie sich im Video "Radfahren in Brandenburg und Tief durchatmen" holen. In dem Kurzfilm werden die Radtouren "Treffpunkt Adebar" und "Eine Heidetour ins violette Naturschauspiel" vorgestellt.
Wir haben die Tour für Sie als GPS-Track hinterlegt.
- Alles aufklappen
- + Tourbeschreibung
Die Radtour führt durch das Kerngebiet des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft. Hier wächst die Calluna-Heide, welche von August bis September in einem kräftigen Lila erblüht. Der Radler erlebt unterwegs ein „violettes Wunder“. Machen Sie Bekanntschaft mit weidenden Heidschnucken, welche die Heide mit ihrer Fresslust vor einem Zuwachsen bewahren. Auch wenn die Heide nicht blüht, lohnt sich der Ausflug in die Niederlausitzer Heidelandschaft. Der Kräutergarten in Oppelhain, Hölzerne Waldgeister im Herzen des Naturparks, große Bestände an Traubeneichenmischwald und ehemalige Bergbauflächen, die von der Natur zurückerobert werden, laden dazu ein, entdeckt zu werden.
Tipp: Auf lehr- und erlebnisreichen Pfaden bestaunen Sie im Pomologischen Schau- und Lehrgarten Döllingen 400 verschiedene Obstgehölze. Erleben Sie im Frühjahr einen einzigartigen Blühkalender oder naschen Sie im Jahresverlauf außergewöhnliche Früchte. Ein Schlaraffenland für Obstliebhaber.Streckenführung/ Stationen
Kraftwerk Plessa - Streuobstwiesen und Pomogarten Döllingen - Töpfereien Hohenleipisch - Heidefläche (Heidschnuckenherde) im NSG Forsthaus Prösa - Kirche Friedersdorf - Paltrockwindmühle und Kräutergarten Oppelhain - Grünewalder Lauch - Plessa Elstermühle
Natur am Wegesrand
Streuobstgebiet Döllingen-Hohenleipisch, Naturschutzgebiet "Forsthaus Prösa", Naturschutzgebiet „Der Loben“, Naturschutzgebiet „Suden“, Altbergbaugebiet bei Grünewalde und Plessa - + Kartenansicht & GPS-Track
Wir haben die Tour als GPS-Track hinterlegt. Sie können sich den Streckenverlauf der Heidetour unter folgendem Link in der Karte ansehen.
Karte "Heidetour ins violette Naturschauspiel"
Zusätzlich stellen wir Ihnen einen GPS-Track der Heidetour zur Verfügung. Laden Sie sich den Streckenverlauf herunter und übertragen Sie die Tour in Ihr GPS-Gerät.
- + Weitere Auskünfte
Länge: 37 km
Bahnanbindung: in Plessa, Hohenleipisch, Rückersdorf
Wegbeschaffenheit: ausgebaute Radwege, ruhige Landstraßen, leichte Steigungen
Ausschilderung: Tour ist nicht ausgeschildert
Erlebnisprofil: Naturpark Niederlausitzer HeidelandschaftWeitere Infos zur Anreise erhalten Sie unter www.vbb.de
Kartenempfehlung
Freizeitkarte, Landesvermessungsamt Brandenburg, Maßstab: 1:50.000, Preis 6,00 Euro, Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, ISBN 3-7490-4090-2 - + Unser Kindertipp
- + Kontaktdaten
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
www.elbe-elster-land.de