
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de


Falkenberg/Elster - Geschichte & Natur entdecken
Auen, Wiesen, Felder, Kiefern- und Mischwälder und ruheausstrahlende Dörfer bilden das Panorama dieser 35 km langen Tour.
Wir haben für Sie einen GPS-Track hinterlegt.
- Alles aufklappen
- + Tourbeschreibung
Auen, Wiesen, Felder, Kiefern- und Mischwälder und ruheausstrahlende Dörfer bilden das Panorama von Falkenberg/Elster und seiner Umgebung. Ideale Voraussetzungen für einen Ausflug fernab von Hektik und Alltag. Falkenberg ist eine idyllisch gelegene Kleinstadt mit Bürgerhäusern in prägender Backsteinbauweise und Putzbauten mit Stuckelementen. Während der Tour passieren Sie das 90 ha große Erholungsgebiet „Kiebitz“ mit einer Wasserfläche von 55 ha und 1,35 km Strandlänge. Es bietet Wassersport, Surfen, Tischtennis, Minigolf und Kinderspielplatz und lädt zum Baden und Verweilen ein. Vor allem Familien mit Kindern haben hier ihren Spaß. Über das Naturschutzzentrum Kleinrössen und den Ort Großrössen, wo viele alte Bauernhäuser rekonstruiert wurden, gelangen Sie nach Beyern. Der Dorfkirche im Zentrum des Ortes sollten Sie etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. Der im 13. Jahrhundert viel verwendete Raseneisensteinbau, ein Bau mit Sedimentgesteinen mit einem sehr hohen Eisengehalt, ist an dieser Kirche noch teilweise zu bestaunen. Über Rehfeld, Kölsa und Schmerkendorf gelangen Sie dann wieder zum Ausgangspunkt in Falkenberg.
Der Waldpark Schweinert, nördlich vom Erholungsgebiet „Kiebitz“, in der Nähe des Naturschutzzentrums Kleinrössen, bietet einen Naturlehrpfad an. Dieser informiert Sie über den Wald und die Geschichte der Hügelgräber - Erdaufschüttungen, unter denen sich Grabstätten befinden.Streckenführung
Falkenberg/Elster - Schmerkendorf - Kölsa Siedlung - Kölsa - Rehfeld - Beyern - Großrössen - Kleinrössen - Naturschutzgebiet "Schweinert" - Erholungsgebiet Kiebitz - Falkenberg/Elster
Sehenswürdigkeiten
- Falkenberg: Erholungsgebiet Kiebitz, Waldpark Schweinert, Hügelgräberfelder, Waldpark Schmerkendorf
- Kleinrössen: Naturschutzzentrum - + Kartenansicht & GPS Track
Wir haben die Tour als GPS-Track hinterlegt. Sie können sich den Streckenverlauf der Tour unter folgendem Link in der Karte ansehen.
- + Weitere Auskünfte
- + Unser Kindertipp
Der Waldpark Schmerkendorf, südlich von Falkenberg, bietet euch viel Spaß.
Kinderspielplatz, Ziegengehege und ein Wald- und Naturlehrpfad machen die Radlerpause zu einem schönen Erlebnis. - + Kontaktdaten
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
www.elbe-elster-land.de