
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de


Mit Rad und Kanu zur alten Louise
Die 35 km lange Tour führt entlang der Schwarzen Elster über Felder, durch Wälder und auf ausgebauten Radwanderwegen durch eine ruhige und flache Landschaft.
Wir haben für Sie einen GPS-Track hinterlegt.
- Alles aufklappen
- + Tourbeschreibung
Auf dieser Radtour können auch die Armmuskeln trainiert werden. Denn gleich in der Umgebung der Kurstadt Bad Liebenwerda kann eine Kanupartie auf der Schwarzen Elster unternommen werden. Bootsverleiher in Bad Liebenwerda und Neumühl übernehmen nach Absprache den Transport der Räder z.B. bis ins kleine Dorf München. Beim Paddeln muss niemand eine Überanstrengung fürchten, denn die Strecke führt stromabwärts.
Und wem das Paddeln doch zu anstrengend ist, der setzt sich im Kleinen Spreewald in Wahrenbrück in einen großen Kahn und lässt sich durch eine bezaubernde Landschaft staken. Auf jeden Fall wächst nach beiden Erkundungen die Lust aufs weitere Radeln durch eine schöne Landschaft. Orte wie Bad Liebenwerda mit dem Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum, Wahrenbrück mit der historischen Mühle und Tröbitz mit einem Freibad warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Etwas ganz besonderes auf der Tour ist der Rothsteiner Felsen. Der sichtbare Felsen ist nur die Spitze eines unterirdischen Gebirgszuges, dessen Ausläufer u.a. bis nach Torgau verlaufen. Der Rothsteiner Felsen ist ein geologisches Naturdenkmal und in dieser Zusammensetzung gibt es das Gestein nur noch dreimal - im Yellowstone-Nationalpark, in Neuseeland und auf Island.
Streckenführung/ Stationen
Bad Liebenwerda (Museum, Lubwartturm, Naturparkhaus, Streichelgehege) - Neumühl (Hochpolgenerator) - Wahrenbrück (Kleiner Spreewald, Historische Mühle) - Freibad Tröbitz - Domsdorf (Brikettfabrik „Louise“) - Rothsteiner Felsen - Maasdorf (Elster-Natoureum, Biber-Lehrpfad) - Bad LiebenwerdaNatur am Wegesrand
Niederung der Schwarzen Elster, Kleiner Spreewald, Altbergbaugebiet bei Domsdorf, Maasdorfer Teiche - + Kartenansicht & GPS-Track
Wir haben die Tour als GPS-Track hinterlegt. Sie können sich den Streckenverlauf der Kahn, Kanu und Kohle-Tour unter folgendem Link in der Karte ansehen.
Zusätzlich stellen wir Ihnen einen GPS-Track des Weges zur Verfügung. Laden Sie sich den Streckenverlauf herunter und übertragen Sie die Tour in Ihr GPS-Gerät.
- + Weitere Auskünfte
Länge: 35 km
Bahnanbindung: in Bad Liebenwerda
Wegbeschaffenheit: asphaltierte Radwege, ebenes Gelände
Ausschilderung: Tour ist nicht ausgeschildert
Erlebnisprofil: Industriedenkmale und das Flussufer der Schwarzen Elster
Weitere Infos zur Anreise erhalten Sie unter www.vbb.de
Kartenempfehlung
Freizeitkarte, Landesvermessungsamt Brandenburg, Maßstab: 1:50.000, Preis 6,00 Euro, Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, ISBN 3-7490-4090-2 - + Unser Kindertipp
- + Kontaktdaten
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
www.elbe-elster-land.de