
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de

Natur erleben und Ursprünglichkeit genießen
Diese 38 km lange Tour führt durch viele kleine Ortschaften in unberührter Natur.
Wir haben für Sie einen GPS-Track hinterlegt.
- Alles aufklappen
- + Tourbeschreibung
Am Rande des Naturparks Niederlausitzer Landrücken fahren Sie durch ursprüngliche, flache Landschaft in absolut ländlicher Idylle. Als Ausgangspunkt der Tour empfehlen wir das Sonnewalder Vorderschloss mit dem Heimatmuseum, das Wissenswertes zur Sonnewalder Stadt- und Schlossgeschichte präsentiert. Von hier aus führt der Radweg in Richtung Doberlug-Kirchhain bis Schönewalde. In Münchhausen fahren Sie Richtung Pießig und passieren die Pießiger Wassermühle von 1820 sowie den Alpaca-Zuchthof. Weiter geht es durch Goßmar. Hier kommen Sie am Naturdenkmal der alten Sommerlinde vorbei. In Kleinbahren ist der in Richtung Bahnhof gelegene Teich nennenswert. Dieser wurde ehemals von 18 Quellen gespeist. Heute sind noch 8 Quellen aktiv. Außerdem befindet sich hier der Museumsbahnhof. Unterwegs Richtung Pahlsdorf ist ein kurzer Abstecher zu den Hellern, einem idyllischen Badeteich mit rustikalen Sitzmöglichkeiten, möglich. Weiter nach Kleinkrausnik, vorbei am Lugkteich, kommen Sie wieder am Sonnewalder Schloss mit seinem idyllischen Schlosspark an.
Tipp: Das Motorradmuseum in Schönewalde ist einen Besuch wert. Auf rund 100 m² Ausstellungsfläche werden 67 Motorrad-Modelle aus 40 Jahren DDR präsentiert.Streckenführung
Sonnewalde - Schönewalde - Münchhausen - Pießig - Goßmar - Birkwalde - Kleinbahren - Großbahren - Dabern - Pahlsdorf - Großkrausnik - Kleinkrausnik - Brenitz - Sonnewalde
Sehenswertes an der Strecke
- Sonnewalde: Planetenwanderweg, Schloss
- Kleinbahren: Museumseisenbahn
- Pießig: Wassermühle und Alpacazuchthof - + Kartenansicht & GPS Track
Wir haben die Tour auf www.gpsies.de eingezeichnet. Sie können sich den Streckenverlauf unter folgendem Link in der Karte ansehen.
Karte "Natur erleben und Ursprünglichkeit genießen"
Zusätzlich stellen wir Ihnen einen GPS-Track zur Verfügung. Laden Sie sich den Streckenverlauf herunter und übertragen Sie die Tour in Ihr GPS-Gerät.
- + Weitere Auskünfte
- + Unser Kindertipp
In Kleinbahren könnt ihr die Museumseisenbahn bestaunen und sogar mit ihr mitfahren. Diese wird noch von einer originalen Dampflok angetrieben.
Preise und Abfahrtszeiten der Museumseisenbahn findet ihr unter www.niederlausitzer-museumseisenbahn.de - + Kontaktdaten
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
www.elbe-elster-land.de