
Wetter in EEL
Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.: 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de


Zwischen Sänger- & Gerberstadt
Die Tour ist 34 km lang und verbindet die Städte Finsterwalde und Doberlug-Kirchhain. Wir haben für Sie den GPS-Track hinterlegt.
- Alles aufklappen
- + Tourbeschreibung
Ausgangspunkte des interessanten Rundkurses können neben Finsterwalde auch Doberlug-Kirchhain oder andere Ortschaften, die an der Strecke liegen, sein. In Finsterwalde lohnt sich eine Extraschleife mit dem Fahrrad. Den Marktplatz, das Schloss mit Park, das Kreismuseum mit einem alten Kolonialwarenladen, die zwei Kirchen und das Sängerlieddenkmal - das alles sollte man sich anschauen. In Kirchhain können das Weißgerbermuseum und der historische Marktplatz besichtigt werden, in Doberlug warten dann der historische Stadtkern mit Postsäule und Schloss darauf, entdeckt zu werden. Das Schloss Doberlug und seine Klosterkirche sind in jedem Fall einen Besuch wert. Weiter führt der Weg an Waldseen und Hammerteichen vorbei, durch idyllische und überschaubare Dörfer bis Sie wieder Finsterwalde und die Bürgerheide, ein beliebtes Ausflugsziel der Finsterwalder, erreichen. Für sportlich Begeisterte bietet sie einen „Trimm-Dich-Pfad“ an, welcher aus verschiedenen Sportelementen besteht. Über Hürden und Hindernisse kann man auf rund 5 km seinem Sportgeist freien Lauf lassen. Die Innenstadt und der Marktplatz mit dem historischen Rathaus, in dem sich die Touristinformation befindet, sind leicht zu finden. Hier können Sie eine Stadtführung mit einem echten Finsterwalder Sänger buchen. Ein wahres Erlebnis. Auch Doberlug-Kirchhain bietet Stadtführungen durch den historischen Stadtkern an, buchbar im Kulturtouristischen Informationszentrum im Schloss Doberlug.
Streckenführung
Finsterwalde - Münchhausen - Frankena - Doberlug-Kirchhain - Bad Erna - Fischwasser - Drößig - Niedermoor Eierpieler - FinsterwaldeSehenswertes an der Strecke
- Sängerstadt Finsterwalde: Sänger- und Kaufmannsmuseum, Schloss
- Doberlug-Kirchhain: Schloss- und Klosterareal, Weißgerbermuseum - + Kartenansicht & GPS Track
Wir haben die Tour als GPS-Track hinterlegt. Sie können sich den Streckenverlauf der Tour unter folgendem Link in der Karte ansehen.
- + Weitere Auskünfte
- + Unser Kindertipp
Ihr wollt wissen wie man Leder herstellt? Im Weißgerbermuseum in Kirchhain könnt ihr euch das sogenannte Gerben erklären lassen. Außerdem bekommt ihr eine Sammlung mit Ledern aus aller Welt zu sehen – von der Maus bis zum Elefant. Dieses Weißgerbermuseum ist einmalig in Europa. Das solltet ihr euch ansehen.
- + Kontaktdaten
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 6888516
Fax: 035322 6888518
info@elbe-elster-land.de
www.elbe-elster-land.de