Familienzeit in Elbe-Elster
Um Schatzkarten stritten sich früher Piraten. Manchmal wurden sie auf einsamen Inseln vergraben. Oder sie kamen in einer Flaschenpost über das Meer. Diese Schatzkarte nicht! Sie kommt mit der Post, ist ordentlich gefaltet und liegt gut aufbewahrt in einer postkartengroßen Box. Kulturschatzsucher steht in großen Buchstaben drauf. Auf der (Kultur-) Schatzkarte sind über 30 spannende Orte eingezeichnet, die heute Geschichte(n) von gestern erzählen, von großen Maschinen, Schlössern und Menschen, die hier lebten. Paul muss seine Eltern Kathrin und Rico gar nicht überreden, gemeinsam die Expedition nach Elbe-Elster, im Süden Brandenburgs, in Angriff zu nehmen.
(Foto: ©TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke)
Den Image-Film zur Familientour könnt ihr hier ansehen.
Stadtspaziergänge
Historische Stadtspaziergänge laden ein, das kleinstädtische Leben kennen zu lernen.Industriekultur erleben
Zwei herausragende, nicht zu übersehende Orte der Industriekultur zeugen vom einstigen Braunkohletagebau in Elbe-Elster.
Natur genießen
Purpurn blühende Heide, sagenhafte Moorlandschaften oder romantische Streuobstwiesen lassen sich per Rad oder zu Fuß erkunden.
2 von 92
Familientag im Wonnemar (10.02.2023)
WONNEMAR. Das heißt: einen Tag für die Familie.
Große und kleine Wasserratten finden im Spaß- und Sportbad alles, was das Herz begehrt.
Es gibt ausreichend Platz, sich richtig auszutoben, abwechslungsreiche Attraktionen und einen fantasievoll gestalteten Kinderbereich. Und am Familientag kannst du in deinem WONNEMAR Bad Liebenwerda noch richtig Geld sparen.
Dein Familientag auf einen Blick:
· Spaß- und Sportbad inkl. Mineralforum
· Jeden Freitag außerhalb der Schulferien in Sachsen und Brandenburg
Dein WONNEMAR Team freut sich auf deinen Besuch.
Familie: 40,50 Euro
Kind (5-15 Jahre): 12,90 Euro
Kleinkind (0-4) 4,90 Euro
Definition Familie: 1-2 Elternteil/ Großelternteil mit 2-6 eigenen Kindern/ Enkelkindern bis einschl. 15 Jahre
weitere Informationen

Krimidinner: … und traue keiner Illusion (11.02.2023)
"Auf die Familie ist Verlass", denkt man, wenn man einen kurzen Blick in das Kabinett ominöser Kräfte und Persönlichkeiten wirft. Alle Beteiligten sind beschäftigt mit den Vorbereitungen der großen Show, welche den Höhepunkt ihres Erfolges markieren soll. Aber hinter der Fassade eines sehr kollegialen Ensembles braut sich einiges zusammen. Als brächten Geister, Flüche und Dämonen nicht schon genug Ärger, plagen auch eine unnachgiebige Journalistin, Existenzkrisen und nicht zuletzt ein Mordfall die Mitglieder des Kabinetts und verdunkeln dessen Aura.
Zu diesem spektakulären Theaterprogramm mit Drei-Gänge-Menü lockt die TheaterLoge Luckau ihr Publikum in die verschiedensten Gaststätten der Region. Lassen Sie sich von bunten Charakteren sowie einer rätselhaften Kriminalgeschichte verzaubern. Tauchen Sie mit uns in eine magische Atmosphäre ein; trauen Sie dabei jedoch keiner Illusion, die Sie nicht selbst erschaffen haben.
Informieren Sie sich bitte in der jeweiligen Gaststätte.
weitere Informationen 
Kulturelle Highlights entdecken
Lernen Sie historische Städte sowie Sehenswürdigkeiten kennen oder entspannen Sie in schöner Natur. Ein faszinierendes Ausflugsziel auf den Spuren der Industriekultur ist das Besucherbergwerk in Lichterfeld. Die Förderbrücke F60 kann dort besichtigt werden und bietet aus 74 Metern Höhe beeindruckende Ausblicke in die Ferne. Auch Veranstaltungen finden im Besucherbergwerk statt. Vor der Kulisse der Förderbrücke F60 hinterlassen diese gewaltigen Eindruck.
Ziele und Möglichkeiten für Naturfreunde
Neben Sportarten wie Angeln oder Schwimmen ist das Fahrradfahren besonders beliebt bei Besuchern der Region. Ob Radtouren entlang der Elbe oder auf festen Routen, wie dem Fürst Pückler Radweg – die flache, abwechslungsreiche Landschaft macht das Radfahren zum Erlebnis.
Entspannung pur in Bad Liebenwerdas Therme
Eine große Auswahl an gemütlichen Pensionen oder Hotels in Bad Liebenwerda und Umgebung steht den Urlaubern zur Verfügung. Wer einmal komplett vom Alltag abschalten möchte, der kann dies besonders gut in Bad Liebenwerdas Lausitztherme Wonnemar oder im Sommer an den Badeseen der Region.