LandWert regional in Elbe-Elster
Einfach mal raus. Natur und Weite genießen. Das hat gerade in den letzten Jahren für viele Menschen stark an Reiz und Bedeutung gewonnen. Wer dann wandernd oder auf dem Fahrrad unterwegs ist, nimmt auch gerne regionaltypische Verpflegung in Anspruch. Ob Picknickkorb oder Lieferdienst mit regionalen Produkten - es gibt bereits einige Beispiele für die Versorgung der Gäste vor Ort.
Weitere Informationen zum Thema erhaltet ihr hier.
Stadtspaziergänge
Historische Stadtspaziergänge laden ein, das kleinstädtische Leben kennen zu lernen.Industriekultur erleben
Zwei herausragende, nicht zu übersehende Orte der Industriekultur zeugen vom einstigen Braunkohletagebau in Elbe-Elster.
Natur genießen
Purpurn blühende Heide, sagenhafte Moorlandschaften oder romantische Streuobstwiesen lassen sich per Rad oder zu Fuß erkunden.
1 von 18
Junger Schwung zur Weihnachtszeit am 02.12.2023
Die Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun lädt herzlich ein, sich am 2. Dezember 2023 um 16.00 Uhr in der festlichen Atmosphäre der Aula des Sängerstadt-Gymnasiums auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen. Unter dem Motto „Junger Schwung zur Weihnachtszeit“ präsentieren sich an diesem Nachmittag nicht nur das Gitarren- und Akkordeon-Ensemble, sondern auch gleich zwei Orchester und der mitreißende Pop-Chor.
weitere Informationen 
1 von 37
Adventskonzert (02.12.2023)
Nun ist es bald wieder soweit. Die bevorstehende Adventszeit will uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Und das mit vielen mehr oder weniger bekannten weihnachtlichen Melodien. Der Singkreis Lausitz e.V. wird auch in diesem Jahr wieder zu Gast in der evangelischen Kirche in Plessa sein und uns mit seinem Gesang erfreuen. Am Samstag vor dem ersten Advent, 2. Dezember 2023, lädt die Kirchgemeinde zum Adventskonzert ein. Ab 16.00 Uhr werden deutsche und internationale Advents- und Weihnachtslieder zu hören sein. Alle Freunde des Chorgesanges sind zu dem Konzert herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird am Ausgang um eine Kollekte gebeten. Vor und nach dem Konzert wird das Ensemble Porta Fastis einige weihnachtliche Melodien instrumental erklingen lassen.
weitere Informationen

Adventsrundfahrt "Lausitzer Gebirge" nach Liberec (CZ) (02.12.2023)
Wir fahren ab Cottbus mit unserem Nostalgiezug und der E-Lok 243 005 schnell nach Dresden. Hier übernimmt dann die Dampflok 35 1097, bevor in Decin die historische Diesellok T478.3001, die "Ur-Brillenschlange" am Zugschluß zur Unterstützung über die Berge mit ran kommt. Auf der Hinfahrt führt uns die Strecke über das Viadukt Novina, dies nutzen wir gleich für einen Fotohalt. Weiter geht es durch eine vielleicht winterliche Berglandschaft nach Liberec (CZ).
In Liberec haben Sie die Möglichkeiten den schönen Weihnachtsmarkt zu besuchen, auf dem kunsthandwerkliche Produkte an- und Folkloristisches dargeboten werden, so wie Punsch, Glühwein und anderen weihnachtlichen Leckereien zum verweilen locken, mit den kleinen und großen "Forschern" das Planetarium und die wissenschaftlich-unterhaltsamen Einrichtungen iQLANDIA oder iQPARK zu erfahren, oder an unserem Eisenbahnausflug teilzunehmen.
Tickets 114,00 Euro, Ermäßigung verfügbar, * Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Zustieg möglich in: Forst, Cottbus, Drebkau, Senftenberg, Ruhland, Elsterwerda
Tickets
weitere Informationen 
Kulturelle Highlights entdecken
Lernen Sie historische Städte sowie Sehenswürdigkeiten kennen oder entspannen Sie in schöner Natur. Ein faszinierendes Ausflugsziel auf den Spuren der Industriekultur ist das Besucherbergwerk in Lichterfeld. Die Förderbrücke F60 kann dort besichtigt werden und bietet aus 74 Metern Höhe beeindruckende Ausblicke in die Ferne. Auch Veranstaltungen finden im Besucherbergwerk statt. Vor der Kulisse der Förderbrücke F60 hinterlassen diese gewaltigen Eindruck.
Ziele und Möglichkeiten für Naturfreunde
Neben Sportarten wie Angeln oder Schwimmen ist das Fahrradfahren besonders beliebt bei Besuchern der Region. Ob Radtouren entlang der Elbe oder auf festen Routen, wie dem Fürst Pückler Radweg – die flache, abwechslungsreiche Landschaft macht das Radfahren zum Erlebnis.
Entspannung pur in Bad Liebenwerdas Therme
Eine große Auswahl an gemütlichen Pensionen oder Hotels in Bad Liebenwerda und Umgebung steht den Urlaubern zur Verfügung. Wer einmal komplett vom Alltag abschalten möchte, der kann dies besonders gut in Bad Liebenwerdas Lausitztherme Wonnemar oder im Sommer an den Badeseen der Region.