Sie befinden sich hier: Startseite
Elbe-Elster-Land-Wetter

Wetter in EEL

bedeckt

bedeckt

Heute Wind | Regen
min -4°C
max 2°C
Stärke: 3Bft
aus Süd
Regen60%

LandWert regional in Elbe-Elster

Natur pur, Foto LKEE_Andreas Franke

Einfach mal raus. Natur und Weite genießen. Das hat gerade in den letzten Jahren für viele Menschen stark an Reiz und Bedeutung gewonnen. Wer dann wandernd oder auf dem Fahrrad unterwegs ist, nimmt auch gerne regionaltypische Verpflegung in Anspruch. Ob Picknickkorb oder Lieferdienst mit regionalen Produkten - es gibt bereits einige Beispiele für die Versorgung der Gäste vor Ort. 

Weitere Informationen zum Thema erhaltet ihr hier.

Stadtspaziergänge

Historische Stadtspaziergänge laden ein, das kleinstädtische Leben kennen zu lernen.

Industriekultur erleben

Zwei herausragende, nicht zu übersehende Orte der Industriekultur zeugen vom einstigen Braunkohletagebau in Elbe-Elster.  

Natur genießen

Purpurn blühende Heide, sagenhafte Moorlandschaften oder romantische Streuobstwiesen lassen sich per Rad oder zu Fuß erkunden.
aktuelle-news
1 von 18next
Weihnachtlicher Krippenweg in Doberlug vom 01.12.-06.01.

Der Doberluger Krippenweg vor den Toren des Schlosses und der Klosterkirche entlang der Hauptstraße Doberlug lädt zum Spazieren und Staunen ein. Beinahe 100 Krippen - große, kleine, selbst gefertigte und geschnitzte - sind in verschiedenen Fenstern zu sehen.

> weitere Informationen
Junger Schwung zur Weihnachtszeit am 02.12.2023

Die Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun lädt herzlich ein, sich am 2. Dezember 2023 um 16.00 Uhr in der festlichen Atmosphäre der Aula des Sängerstadt-Gymnasiums auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen. Unter dem Motto „Junger Schwung zur Weihnachtszeit“ präsentieren sich an diesem Nachmittag nicht nur das Gitarren- und Akkordeon-Ensemble, sondern auch gleich zwei Orchester und der mitreißende Pop-Chor.

> weitere Informationen
veranstaltungen
1 von 38next
Weihnachtsdinner Varieté im Kurhaus (30.11.2023 - 01.12.2023)

Noch nie dagewesene Erlebnismomente in der Kurstadt

Das junge KURHAUS-Team bringt in der Vorweihnachtszeit noch nie dagewesene Erlebnismomente in die Kurstadt. An sechs verschiedenen Terminen organisiert das Haus ein außergewöhnliches Weihnachtsdinner-Varieté, das Sie mit Freunden, Familie oder mit Ihrem Firmenteam genießen werden. So lässt sich sorgenfrei die schönste Zeit des Jahres einläuten, denn die Shows verzaubern durch eine gelungene Kombination aus Ambiente, Genuss und der angesagtesten Crème de la Crème der Varietéwelt, die es in Deutschland gibt.

Ablauf
Einlass ab 18:00 Uhr
bis 18:45 Uhr Empfang mit Glühwein und Feuerschale
19:00 Vorspeise
19:30 Uhr erster Show Act bis 20:15 Uhr
20:15 – 21:00 Uhr Hauptgang am Büfett in Selbstbedienung
21:00 -21:45 zweiter Show Act
21:45 Dessert vom Büfett
ab 21:45 Uhr Party mit DJ bis 01:00 Uhr

> weitere Informationen
Weihnachtskonzert (01.12.2023)

Wie klingt Weihnachten?
Die Advents- und Weihnachtszeit ist ohne Zweifel auch ein Fest des Hörens, wenn der Schnee "leise rieselt", die Glocken "nie süßer klingen", es von "fern und nah" tönt. Das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde möchte Sie am Freitag, den 01. Dezember 2023 um 17:00 Uhr im Logenhaus Finsterwalde musikalisch in Weihnachtsstimmung versetzen, u. a. mit festlicher Musik von Antonio Vivaldi, mit zu Herzen gehenden, winterlichen Klängen wie dem "Little Drummer Boy", mit klassischen, volkstümlichen und folkloristischen Weihnachtsliedern von fern und nah, wie "Navidad Nuestra" aus Südamerika und "Un flambeau, Jeannette, Isabelle" aus Frankreich, interpretiert von der hinreißenden Sopranistin Carola Reichenbach.
Mit diesem abwechslungsreichen Programm wollen wir Sie gefühlvoll auf das Weihnachtsfest einstimmen und freuen uns auf Ihren Besuch.

- Änderungen vorbehalten

Karten und weitere Informationen unter:
Sängerstadtmarketing e. V. & Tourist-Information Finsterwalde
Tel. (0 35 31) 71 78 30
Ticketshop: www.Reservix.de
sowie ab 16:00 Uhr an der Tageskasse

Eintritt: 18,70 Euro inkl. VVK-Gebühr / 20,00 Euro Tageskasse

Tickets

> weitere Informationen
Weitere Informationen

Kulturelle Highlights entdecken
Lernen Sie historische Städte sowie Sehenswürdigkeiten kennen oder entspannen Sie in schöner Natur. Ein faszinierendes Ausflugsziel auf den Spuren der Industriekultur ist das Besucherbergwerk in Lichterfeld. Die Förderbrücke F60 kann dort besichtigt werden und bietet aus 74 Metern Höhe beeindruckende Ausblicke in die Ferne. Auch Veranstaltungen finden im Besucherbergwerk statt. Vor der Kulisse der Förderbrücke F60 hinterlassen diese gewaltigen Eindruck.

Ziele und Möglichkeiten für Naturfreunde
Neben Sportarten wie Angeln oder Schwimmen ist das Fahrradfahren besonders beliebt bei Besuchern der Region. Ob Radtouren entlang der Elbe oder auf festen Routen, wie dem Fürst Pückler Radweg – die flache, abwechslungsreiche Landschaft macht das Radfahren zum Erlebnis.

Entspannung pur in Bad Liebenwerdas Therme
Eine große Auswahl an gemütlichen Pensionen oder Hotels in Bad Liebenwerda und Umgebung steht den Urlaubern zur Verfügung. Wer einmal komplett vom Alltag abschalten möchte, der kann dies besonders gut in Bad Liebenwerdas Lausitztherme Wonnemar oder im Sommer an den Badeseen der Region.

hintergrundbild
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. | Schlossplatz 1 | 03253 Doberlug-Kirchhain | Tel.: 035322 6888516 | Fax: 035322 6888518 | E-Mail: info@elbe-elster-land.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Merkzettel
Speichern Sie Seiten auf Ihrer Merkliste.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.