Gastronomie in Elbe-Elster
Während Ihres Besuchs im Elbe-Elster-Land locken viele gastronomische Betriebe mit ihren köstlichen Speisen und Getränken. Unsere Region bietet Ihnen eine kulinarische Vielfalt. Genießen Sie unsere kreative Küche mit der Vielfalt und dem Geschmack der heimischen Landschaft. Gaststätten der "Regionalen Speisekarte" veredeln frische Produkte der örtlichen Bauern, Fischer und Jäger, würzen sie mit einer Rezeptur aus Tradition und Moderne und servieren kulinarische Köstlichkeiten. Auf der Speisekarte erfahren Sie, woher das angebotene Steak stammt, wo Kartoffeln, Kohl und Spargel angebaut wurden oder wo die Bäume und Sträucher stehen, aus denen der angebotene Saft hergestellt wird.
Unternehmen, die sich an der „Lausitzer Gastlichkeit“ beteiligen, stellen sich einem Mystery-Check, der Angebot, Service und Qualität des Betriebes nach zuvor festgelegten Kriterien prüfen und bewerten soll. Erreicht das Unternehmen bei der Bewertung eine bestimmte Punktzahl, wird es mit dem Gütesiegel der Brandenburger Gastlichkeit ausgezeichnet.
Die Gaststätten der "Regionalen Speisekarte"
Dorfstraße 7
04924 Maasdorf
Tel. 035341 491007
jessi@trust-berlin.de
www.hotel-maasdorf.de
Im Jahr 1701 erstmalig erwähnt, befand sich das Rittergut Maasdorf zunächst lange Zeit im Besitz derer von Seydewitz. Später, im Jahr 1898, erwarb Karl Weiland das Gut. Nach seinem Tod 1923 erbte sein Sohn Paul das Rittergut. Es bestand zu diesem Zeitpunkt aus einem großen Gutshaus mit Stallgebäude und einer stillgelegten Brennerei. Später ließ er die Türmchen anbauen und ein Turmzimmer einrichten und gab damit dem Gut sein heutiges Aussehen, das an ein Schloss erinnert. Heute beherbergt das Schloss ein Restaurant, ein Hotel und eine Ferienwohnung.
Zustand Schloss: saniert
Zum Schloss gehören:
- Park
derzeitig Nutzung:
- Hotel
- Feste, Schulungen, Tagungen
mehr »
Hauptstraße 29
03238 Sallgast - Dollenchen
Tel. 035329 364
kontakt@gasthaus-stuckatz.de
www.gasthaus-stuckatz.de
Das urige Gasthaus in Dollenchen befindet sich seit 1912 im Familienbesitz der Familie Stuckatz. Mit seiner verkehrsgünstigen, aber dennoch ruhigen Lage ist es ein idealer Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Urlaub in der Lausitz oder für einen kurzen Halt auf der Durchreise. Für die Anreise mit dem Elektro-Auto steht eine 11 kW-Ladesäule am Gasthaus bereit und auch E-Bike-Fahrer können ihr Fahrrad an der hofeigenen Ladestation wieder aufladen.
Gasthaus
In der geschichtsträchtigen Gaststube im originalen Einrichtungsstil aus den 50er Jahren lässt es sich bequem und gemütlich in der Sofaecke, am Stammtisch oder am wärmenden Kachelofen speisen.
Die Küche im Gasthaus Stuckatz umfasst gutbürgerliche Hausmannskost und legt Wert auf saisonale und regionale Produkte. Saisonale Spezialitäten wie Spargel im Frühjahr, Pfifferlingsgerichte im Spätsommer und Gänsebraten zur Kirmes- und Weihnachtszeit gehören ebenso zum wechselnden Angebot wie deutsche Küchenklassiker, die im ehrlichen Handwerk zubereitet werden. Zum Abschluss des Essens und bei Gästen beliebt ist der kultige „Jörgs Kräuter mit Sauerstoff“, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Für Feiern und Veranstaltungen aller Art bietet der Saal im Gasthaus Stuckatz bis zu 150 Personen Platz. Das Vereinszimmer eigenet sich gut für kleine Familienfeste oder Versammlungen bis zu 20 Personen. Und der rustikale Weinkeller bietet einen besonderen Rahmen für kleine Gesellschaften in privater Atmosphäre. Biergärten im Hof und neben dem Gasthaus laden im Sommer zum Essen, Trinken, Unterhalten und Verweilen ein.
Gästehaus Diana
Angeschlossen ans Gasthaus Stuckatz ist das Gästehaus Diana, das Einzel- und Doppelzimmern in ruhiger Lage mit modernem Komfort (DU / WC / TV / P / Sauna) beinhaltet. Bis zu 25 Personen finden hier eine Übernachtungsmöglichkeit, das Frühstück am "Lausitzer Frühstücksbuffet" ist inklusive.
Wohnmobilstellplätze
Für Campingfreunde gibt es im Garten des Gasthauses Stuckatz Stellplätze für Wohn- und Reisemobile. Der Stellplatz vefügt über eine Ver- und Entsorgungsstation, Dusche, Toilette und Sauna für die Reisenden. Frühstück und Brötchenservice ist möglich, ein Grillplatz und eine Liegewiese laden zum Verweilen und Erholen ein.
mehr »
Alte Dorfstraße 11
04932 Röderland OT Saathain
Tel. 03533 4144 · Fax 03533 4145
mehr »
Weitere Gastronomiebetriebe
Kronprinz Falkenberg Öffnungszeiten
360 Grad Beherbergung und Gastronomie GmbH Mittwoch: 16.30 Uhr – 21.00 Uhr*
Friedrich-List Straße 1 Donnerstag: 16.30 Uhr – 21.00 Uhr*
04895 Falkenberg/Elster Freitag: 16.30 Uhr – 22.00 Uhr*
035365 39901 Samstag: 11.30 Uhr – 22.00 Uhr*
info@kronprinz-falkenberg.de Sonntag: 11.30 Uhr – 14.30 Uhr
www.kronprinz-falkenberg.de * Warme Küche bis 20.30 Uhr
Das traditionsreiche Hotel empfing zum ersten Mal im Jahr 1850 seine Gäste. Heute erstrahlt das Gebäude in frischem Rot. Behaglich und modern gestaltete Zimmer in verschiedenen Kategorien erwarten die Gäste. Insgesamt stehen fünf Einzel- und zwei Doppelzimmer zur Verfügung. Die Ferienwohnung im 2. Obergeschoss mit einer Größe von etwa 90 Quadratmeter ist stillvoll und modern eingerichtet und verfügt über eine voll ausgestattete Küche, Schlaf- und Wohnbereiche sowie ein Bad mit Wanne/ Dusche und Toilette. In der Ferienwohnung können bis zu acht Personen übernachten.
Alle Unterkünfte sind mit Flachbild-TV und einem Bad mit Dusche ausgestattet und verfügen über kostenfreies WLAN
Ein Frühstück kann gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden.
Direkt am Hotel stehen Parkplätze zur Verfügung.
mehr »
Öffnungszeiten |
In der Vorsaison Februar bis März, Montag Ruhetag |
Mo bis Fr 12.00 - 21.00 Uhr Sa, So und Feiertags 13.00 - 21.00 Uhr |
|
Anke Leibnitz · Hauptstraße 61
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel. 035322 2284 · Fax 035322 688413
eiscafe-leibnitz@email.de
www.eiscafe-leibnitz.de
mehr »
Öffnungszeiten |
Mo bis Fr 8.00 Uhr - 20.00 Uhr Sa, So auf Anfrage |
Mike Wilkniß · Schliebener Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
Tel. 03535 3043 · Fax 03535 493914
mehr »
Öffnungszeiten |
Mo - Fr ab 9.00 Uhr Sa, So ab 10.00 Uhr Mi Ruhetag |
Annett Schädel · Dorfstraße 37
04936 Fichtwald OT Naundorf
Tel. 035361 80399 · Fax 035361 899090
waldesrand@freenet.de
mehr »
Öffnungszeiten |
Mo - So 11.00 Uhr - 14.00 Uhr 17.00 Uhr - 21.00 Uhr Mi Ruhetag
|
Dagmar Ecknig · Dorfstraße 16
04924 Uebigau-Wahrenbrück OT Rothstein
Tel. 035341 95057 · Fax 035341 23049
decknig@freenet.de
mehr »
Öffnungszeiten |
nach Absprache & Anmeldung |
Hans-Jürgen Günther · Kaxdorfer Weg 8a
04916 Herzberg (Elster)
Tel. 03535 20755 · Fax 03535 20758
mehr »
Öffnungszeiten |
Mo Ruhetag |
Di - So ab 11.00 Uhr |
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache! |
Roland Dietze · Torgauer Straße 102
04938 Uebigau-Wahrenbrück OT Uebigau
Tel. 035365 8428
roland.dietze@freenet.de
mehr »